+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at

  |   Login A A
www.gamed.at

Veranstaltungen

<< zurück zur Übersicht

Symposium

Ganzheitsmedizin Symposium „Vom Gestern ins Heute“

 

Die Idee der Ganzheitsmedizin (auch wenn es damals noch nicht so hieß) hat wichtige Impulse durch Alois Stacher, Otto Bergsmann, Johannes Bischo und Mathias Dorci erfahren.
WegbegleiterInnen wollen uns an diesem Abend an diese Männer und ihre Leistungen erinnern und gemeinsam wollen wir dann überlegen, wie wir ihre Ideen, Begeisterung und Überlegungen in die Zukunft der Ganzheitsmedizin übertragen können.

Zeiten: 17:00 - 22:00 Uhr

Seminarort: FESTSAAL im Otto-Wagner-Spital (Klinik Penzing), 1140 Wien, Sanatoriumstraße 2

Beitrag: freie Spende

17:00 – 17:10
Dr. Susanne Schunder-Tatzber u. Dr. Gerhard Hubmann    
Begrüßung & Intro und Moderation

17:10 – 17:30    
Univ.-Prof. Dr. Herbert Pietschmann    
Medizin, eine Disziplin zwischen Naturwissenschaft und Kunst

17:30 – 17:50    
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl    
Alois Stacher - ein Pionier der Ganzheitsmedizin

17:50 – 18:10    
Dr. Wolfgang Ortner    
Otto Bergsmann – ein Pionier der Regulationsmedizin

18:10 -18:40        
Pause & Kaffee

18:40 – 19:00    
Dr. Jutta Gnaiger-Rathmanner
Mathias Dorcsi – ein Gründer und Visionär in Homöopathie und Medizin

19:00 – 19:20    
Dr. Alexander Meng
Johannes Bischko - die Zukunft der Akupunktur liegt in der Anwendung

19:20 – 19:40    
Univ.-Prof. Dr. Dieter Melchart    
Schlusswort und Ausblick

19:40 – 22:00        
Sekt & Brötchen
        Ende

Bitte um rechtzeitige Anmeldung!