+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at
.....leider abgesagt....
Kostenloser Introcall
zum 6-teiligen Lehrgang aPNI, angewandte Psycho-Neuro-Immunologie (aPNI)
Zoom Call | ||
.....leider abgesagt....
kostenloser Introcall
zum 6-teiligen Lehrgang aPNI, angewandte Psycho-Neuro-Immunologie (aPNI) mit Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc. 18.00 - 19.00 über Zoom -> Zoom Link bekommen Sie nach Anmeldung von uns zugesendet. Voraussetzung für den 6-teiligen Lehrgang: absolvierter Einführungslehrgang
16 DFP Punkte pro Modul in Approbation Genaue Inhalte auf unsere Lehrgangsseite * Die Buchung von Einzelmodulen ist nicht möglich. Bei Verabsäumung eines Modules kann dies im Folgejahr (Voraussetzung das der Kurs stattfindet) kostenlos nachgeholt werden. Inkl. Unterlagen (Powerpoint als PDF) Aufbauend zu dem Einführungslehrgang in die Psycho-Neuro-Immunologie, bietet der 6-teilige Lehrgang, vertiefendes aPNI Wissen mit starkem Praxisbezug. Diese Fortbildung hat als Hauptziel die Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten zum geschulten aPNI-Therapeuten, zur Umsetzung wissenschaftlicher Kenntnisse in die Praxis. „Western Lifestyle“ führt zu „Western diseases“, Stressoren (physisch und psychisch), Umweltfaktoren, Bewegungsmangel, moderne Ernährung sind heutzutage die Hauptrisikofaktoren für die Entwicklung chronischer Erkrankungen. Nicht die Genetik, sondern die Epigenetik bestimmt über unser Wohlbefinden. Die ganzheitliche Anamnese validierte Fragelisten und eine sinnvolle Laboruntersuchung bilden die diagnostische Plattform für alle weitere Interventionen…z.B. Darmstörungen können zu Kardiovaskulären und psychischen Problemen führen – genaue hier setzt die Psycho-Neuro- Immunologie an. Fundiertes Wissen über Pathologien, Biochemie und Ernährungsphysiologie (Funktion von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen) sowie Phytotherapie bilden die Basis für die Therapie in der PNI. . Alle inhaltlichen Informationen, die Sie während der Weiterbildung erhalten, finden direkte praktische Anwendung in Form von konkreten Fallstudien. Ausbildungsinhalte
|