+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at

  |   Login A A
www.gamed.at

Veranstaltungen

Umfrage zum Thema GANZHEITSMEDIZIN IN ÖSTERREICH

Datum: 01.03.2023 - 01.11.2023

Bitte nehmen Sie an der Umfrage zum Thema "Ganzheitsmedizin in Österreich" teil. Durch Ihre Antworten auf 21 einfache Fragen leisten Sie einen wichtigen Beitrag, damit die österreichische Gesundheitsversorgung in der Zukunft noch punktgenauer organisiert werden kann!



Einführung in die angewandte Psychoneuroimmunologie - aPNI (2-tägig)

Datum: 19.10.2023 - 20.10.2023

Das Seminar vermittelt grundlegende Zusammenhänge zwischen Psyche, Immunologie, Neurologie, und der Ernährungsphysiologie für die Gesundheit bzw. für das Entstehen von Krankheiten. Viele Beispiele aus der täglichen Praxis, sowie praktische einfache Lösungen zur unterstützenden Therapie bei unterschiedlichen gesundheitlichen Störungen werden besprochen.



Intensivseminar Gehirngesundheit: Das erschöpfte Gehirn, wie Funktionsstörungen entstehen und was man dagegen tun kann.

3-teilige Fortbildung

Datum: 23.10.2023 - 06.11.2023

Wie sie bis ins hohe Alter ihre optimale Gehirnleistung  erhalten oder bestmöglich wiederherstellen können
(Dr. Datis Kharrazian)Eine praxisgerechte Zusammenfassung der Unterlagen von Dr. M. Nehls, Dr.Datis Karrhazian und Prof. Douewes ua.von R.C.Bittner
Ziel der drei Abende ist: den Blick für Ursachen, Symptome - erste Anzeichen  zu schärfen, sowie individuelle präventive und therapeutische Strategien zu entwickeln.



ÖAK-Lehrgang Kurmedizin, Präventivmedizin und Wellness, Modul 2 - November 2023

Datum: 16.11.2023 - 18.11.2023

Kuren und komplementärmedizinische Methoden beruhen auf der Beeinflussung physiologischer und psychologischer Regulationsmechanismen, haben also gemeinsame Grundlagen. Komplementärmedizin (KM) hat deswegen seit jeher eine wichtige Rolle im Kurwesen gespielt.



Lehrgang 2023/24: BI(G)Med Modul 1, Einführung - LIVE (hybrid)

Datum: 25.11.2023 - 25.11.2023

In diesem Seminar werden immungenetische Verfahren erläutert, die uns ganz neue Wege eröffnen, sowohl beim Verständnis des immunitären Wesens als auch bei der Art und Weise, die entsprechenden pathologischen Vorgänge zu therapieren.
Die BI(G)Med wurde 2007 von Dr. med. Gilbert Glady entwickelt und am Anfang als Ergänzungsmittel zu den bewährten Mikroimmuntherapeutika eingesetzt. Sie entwickelten sich aber stetig weiter und wurden dann ein selbstständiges Therapiekonzept.



Ganzheitsmedizin Symposium „Vom Gestern ins Heute“

Datum: 29.11.2023 - 29.11.2023

Univ.-Prof. Dr. Herbert Pietschmann    
Medizin, eine Disziplin zwischen Naturwissenschaft und Kunst

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl    
Alois Stacher - ein Pionier der Ganzheitsmedizin

Dr. Wolfgang Ortner    
Otto Bergsmann – ein Pionier der Regulationsmedizin

Dr. Jutta Gnaiger-Rathmanner    Mathias Dorcsi – ein Gründer und Visionär in Homöopathie und Medizin

Dr. Alexander Meng    Johannes Bischko - die Zukunft der Akupunktur liegt in der Anwendung

Univ.-Prof. Dr. Dieter Melchart    
Schlusswort und Ausblick



ÖAK-Lehrgang Kurmedizin, Präventivmedizin und Wellness, Modul 2 - Jänner 2024

Datum: 25.01.2024 - 27.01.2024

Kuren und komplementärmedizinische Methoden beruhen auf der Beeinflussung physiologischer und psychologischer Regulationsmechanismen, haben also gemeinsame Grundlagen. Komplementärmedizin (KM) hat deswegen seit jeher eine wichtige Rolle im Kurwesen gespielt.



6-teiliger Lehrgang
angewandte Psycho-Neuro-Immunologie (aPNI)

Datum: 20.03.2024 - 31.10.2024

Aufbauend zu dem Einführungslehrgang in die Psycho-Neuro-Immunologie, bietet der 6-teilige Lehrgang, vertiefendes aPNI Wissen mit starkem Praxisbezug. Diese Fortbildung hat als Hauptziel die Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten zum geschulten aPNI-Therapeuten, zur Umsetzung wissenschaftlicher Kenntnisse in die Praxis.