+43-1-688 75 07 | Mo - Do: 9 - 16 Uhr | office@gamed.or.at

  |   Login A A
www.gamed.at

Veranstaltungen

GAMED KONGRESS 2025
Ganzheitliche Kurmedizin - Gesundheit für die Zukunft
 

Datum: 21.11.2025 - 22.11.2025

Medizinische Kur ist nicht nur ein traditionell ganzheitsmedizinisches Verfahren, sondern ist auch in der Lage, die Effizienz ihrer therapeutischen Bemühungen auf breiter Basis nachzuweisen.

In vielen wissenschaftlichen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass es nach der Kur zu einer nachhaltigen Verbesserung von Symptomen und Beschwerden kam, die auch noch ein Jahr nach dem Ende des Kuraufenthaltes nachweisbar ist. 

Veranstaltet wird die Tagung von der GAMED – Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin, der VBK – Vereinigung für Bäder- und Klimakunde e. V. (Deutschland) sowie den Bäderverbänden Deutschlands und Österreichs. 
Kurmedizin und Ganzheitsmedizin teilen viele Gemeinsamkeiten: Beide stellen den Menschen mit seiner Gesundheit, seinem Wohlbefinden und seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Der Kongress möchte aufzeigen, dass sowohl Kurmedizin als auch Ganzheitsmedizin auf fundierten wissenschaftlichen Grundlagen beruhen. 

 



Einführung in die angewandte Psychoneuroimmunologie - aPNI (2-tägig)

Datum: 14.01.2026 - 15.01.2026

Das Seminar vermittelt grundlegende Zusammenhänge zwischen Psyche, Immunologie, Neurologie, und der Ernährungsphysiologie für die Gesundheit bzw. für das Entstehen von Krankheiten. Viele Beispiele aus der täglichen Praxis, sowie praktische einfache Lösungen zur unterstützenden Therapie bei unterschiedlichen gesundheitlichen Störungen werden besprochen.



6-teiliger Lehrgang
angewandte Psycho-Neuro-Immunologie (aPNI) 2026

Datum: 25.02.2026 - 22.10.2026

Aufbauend zu dem Einführungslehrgang in die Psycho-Neuro-Immunologie, bietet der 6-teilige Lehrgang, vertiefendes aPNI Wissen mit starkem Praxisbezug. Diese Fortbildung hat als Hauptziel die Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten zum geschulten aPNI-Therapeuten, zur Umsetzung wissenschaftlicher Kenntnisse in die Praxis.
Im Menschen gibt es eine stetige Wechselwirkung zwischen allen Organen und Organsystemen einerseits und der Umgebung in der er lebt andererseits. Alle Organe und Organsysteme kommunizieren ständig miteinander und stehen unter dem Einfluss von positiven und negativen Stressoren des Milieus. Die angewandte PNI versteht sich als regenerative Medizin – eine Wissenschaft, die Ernährung, Bewegung, psychologische und weitere biomedizinische Interventionen im Sinne einer individuellen Medizin verbindet.
Interventionen aus dem Pool der aPNI können durch Regulation aller Kommunikationsmechanismen zwischen Gehirn, Nerven-, Hormon- und Immunsystem, den (epi)genetischen Status positiv beeinflussen. Denn Stress beispielsweise ist nicht nur eine körperliche Reaktion auf eine psychoemotionale Belastung. Stress entsteht auch durch falsche Ernährung, chronischen Bewegungsmangel, Milieufaktoren und viele andere lebens-beeinflussende Faktoren.
Diese Komplexität will die angewandte Psycho-Neuro-Immunologie erklären und für die Praxis nutzbar machen. Die aPNI verkörpert bestens die momentane Entwicklung eines Umdenkens im medizinischen Alltag. Kernpunkte der aPNI sind vor allem die Vernetzung der erfahrungsbasierten Naturheilkunde und seinen ganzheitlichen Modellen mit der fundierten Naturwissenschaft des studienbasierten medizinischen Handelns.